top of page
  • astridmetko

Was bringt berufliches Coaching?



Unzufriedenheit im Job, zu viel Arbeit und Stress, Probleme mit dem Chef oder den Kollegen.

Egal, ob Sie einen Vorgesetzten haben oder selbst Führungskraft sind, es ist nicht immer leicht, das „System Arbeit“ zu durchblicken und sich so abzugrenzen, damit einem die Arbeit nicht zu viel wird. Auch eigene Themen spielen manchmal eine Rolle, wenn die Probleme mit dem Chef oder den Mitarbeitern plötzlich zum Trigger für längst vergangene Familienthemen werden.


Nicht immer ist es gleich notwendig, den Job zu wechseln. Oft tappen wir dann wieder in die selbe Falle und suchen uns unbewusst ähnliche Bedingungen oder Chefs, die wir eigentlich hinter uns lassen wollten.


Manchmal macht es tatsächlich Sinn, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Mit Systemaufstellungen wird schnell klar, wer mit wem gut kann, wer ausgeschlossen wird und wer „falsche Spielchen spielt“. Auch Hierarchien werden schnell ersichtlich und wer eigentlich indirekt das Sagen hat - und das ist manchmal gar nicht der Chef. Auch wir spielen unsere eigenen Rollen, die mit uns und unseren Erfahrungen selbst zu tun haben und dadurch sichtbar und greifbar werden.


Letztendlich ist ein berufliches Coaching immer sinnvoll, sei es um einen Arbeitsplatz zu behalten, bei einem neuen Arbeitgeber nicht in gleiche Falle zu tappen oder einfach an seinem Arbeitsplatz zufriedener und glücklicher zu werden.

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page